MENU

Wenn du als Rentner überlegst, dein Leben in einem neuen Land zu verbringen, könnte Paraguay genau der richtige Ort für dich sein. Stell dir vor: Ein Land mit herzlichen Menschen, atemberaubender Natur, niedrigen Lebenshaltungskosten und einer entspannten Atmosphäre, die perfekt zu einem ruhigen Rentnerdasein passt. Paraguay, oft als “Herz Südamerikas” bezeichnet, wird immer beliebter bei Auswanderern, die nach einem günstigen, sicheren und lebensfrohen Zuhause suchen. In diesem Artikel tauchen wir tief in das Thema ein und beleuchten alles Wichtige, damit du eine fundierte Entscheidung treffen kannst. Wir konzentrieren uns auf fünf zentrale Aspekte, die für Rentner besonders relevant sind.

Paraguay liegt landumschlossen zwischen Brasilien, Argentinien und Bolivien und bietet eine Mischung aus moderner Infrastruktur in der Hauptstadt Asunción und ländlicher Idylle im Inneren des Landes. Viele Rentner schätzen hier die Freiheit, die niedrigen Steuern auf ausländisches Einkommen (oft 0%) und die Möglichkeit, ein komfortables Leben mit einer Rente zu führen, die in Europa oder den USA kaum reichen würde. Laut aktuellen Berichten wählen immer mehr Amerikaner und Europäer Paraguay als Rentnerparadies, weil es erschwinglich ist und eine hohe Lebensqualität bietet. Aber lass uns nicht zu sehr vorgreifen – wir kommen gleich zu den Details.

Bevor wir zu den hervorgehobenen Punkten kommen, eine kurze Notiz: Dieser Artikel basiert auf Recherchen Stand Oktober 2025, und ich empfehle, immer die aktuellsten offiziellen Quellen zu prüfen, da Regelungen sich ändern können.

Encarnacion Paraguay
Encarnacion Paraguay

1. Lebenshaltungskosten

Auswandern als Rentner nach Paraguay: Einer der größten Vorteile für Rentner, die nach Paraguay auswandern, sind die extrem niedrigen Lebenshaltungskosten. Stell dir vor, du kannst komfortabel leben, ohne ständig auf dein Budget zu achten – das macht den Ruhestand erst richtig entspannt! Im Vergleich zu den USA sind die Kosten in Paraguay durchschnittlich 61,2% niedriger, und die Mieten sogar 77,9% günstiger. Für Europa gilt Ähnliches: Ein Rentnerpaar kann hier mit 1.200 bis 1.500 US-Dollar pro Monat inklusive Miete, Gesundheitsversorgung, Transport und Lebensmitteln auskommen. Das ist ein Bruchteil dessen, was du in Deutschland oder Österreich brauchst.

Lass uns das genauer aufschlüsseln. In Asunción, der Hauptstadt, kostet eine Ein-Zimmer-Wohnung in einer guten Lage etwa 300–500 US-Dollar im Monat. Auf dem Land oder in kleineren Städten wie Ciudad del Este sinkt das auf unter 200 Dollar. Die Mieten sind so niedrig, weil Paraguay eine wachsende Wirtschaft hat, aber noch nicht so touristisch überlaufen ist wie Nachbarländer. Für eine Familie mit vier Personen schätzen Experten die monatlichen Kosten auf rund 13,5 Millionen Guaraníes (etwa 1.700 US-Dollar), für Singles auf die Hälfte. Das umfasst Essen, Strom, Wasser und Freizeit.

Besonders günstig sind Lebensmittel: Frisches Obst, Gemüse und Fleisch (Paraguay ist berühmt für sein Rindfleisch!) kosten wenig. Ein Kilo Rindfleisch gibt’s für 5–7 Dollar, und ein Abendessen in einem Restaurant für zwei Personen schlägt mit 20–30 Dollar zu Buche. Öffentlicher Nahverkehr ist spottbillig – eine Monatskarte kostet um die 20 Dollar. Und Strom? Dank der riesigen Wasserkraftwerke wie Itaipú ist Energie erneuerbar und günstig, mit Rechnungen unter 50 Dollar monatlich für einen Haushalt.

Als Rentner, der nach Paraguay auswandert, profitierst du auch von der territorialen Steuerregelung: Ausländisches Einkommen wie deine Rente wird nicht besteuert, solange du es nicht in Paraguay verdienst. Das macht Paraguay zu einem echten Steuerparadies. Viele Expats berichten, dass sie hier mehr Geld für Hobbys wie Reisen oder Gartenarbeit übrig haben. Ein Tipp: Kaufe lokal – Märkte wie der Mercado 4 in Asunción bieten frische Produkte zu Preisen, die dich lächeln lassen. Aber Achtung: Importierte Produkte wie bestimmte Medikamente oder Elektronik können teurer sein, also plane das ein.

Insgesamt sparst du hier enorm. Eine aktuelle Schätzung aus 2025 zeigt, dass der durchschnittliche Lebenshaltungsindex bei 25,4 liegt, was Paraguay zu einem der günstigsten Länder in Südamerika macht. Für Rentner, die eine bescheidene, aber erfüllte Lebensweise suchen, ist das ideal. Viele berichten in Foren, dass sie sich hier “reicher” fühlen als zu Hause. Wenn du sparsam lebst, reicht eine Rente von 1.000 Euro locker aus – und du hast noch Spielraum für Ausflüge in die Natur.

2. Klima – Ideal für Rentner

Das Klima in Paraguay ist ein weiterer Grund, warum viele Rentner hierherziehen: Es ist warm, sonnig und abwechslungsreich, perfekt für alle, die den kalten Wintern entfliehen wollen. Paraguay hat ein subtropisches bis tropisches Klima, das je nach Region variiert. Im Osten, der Paraneña-Region, ist es feucht-subtropisch mit milden Wintern und heißen Sommern, während der Westen (Chaco) semi-arid und trockener ist.

Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei 24°C, mit Höchstwerten im Sommer (Oktober bis März) von bis zu 35–40°C und Tiefstwerten im Winter (Mai bis August) um die 15–20°C. Es gibt keine extremen Kälteperioden – Frost ist selten, und Schnee gibt’s gar nicht. Stattdessen regnet es reichlich, besonders im Osten, mit 1.500–2.000 mm Niederschlag pro Jahr, der sich gleichmäßig verteilt. Das macht das Land grün und fruchtbar, ideal für Gärten oder Spaziergänge.

Für Rentner, die nach Paraguay auswandern, ist das Klima gesundheitsfördernd: Die Wärme lindert Gelenkschmerzen, und die Sonne sorgt für Vitamin D. In Asunción sind die Sommer heiß, aber mit Klimaanlagen erträglich, und die Winter mild – perfekt für Outdoor-Aktivitäten wie Angeln am Paraná-Fluss oder Wandern in den Nationalparks. Allerdings gibt’s in der Regenzeit (November bis April) starke Gewitter, also plane Indoor-Hobbys ein.

Der Klimawandel beeinflusst Paraguay: Temperaturen steigen leicht, und es gibt mehr Extremwetter wie Überschwemmungen. Aber insgesamt ist es angenehm. Viele Expats lieben die zwei Jahreszeiten: Den heißen Sommer für Pooltage und den milden Winter für Ausflüge. Wenn du Hitze magst, ist Paraguay dein Paradies – und die Luft ist sauberer als in vielen Metropolen. Ein Tipp: Wähle den Osten für mehr Grün, den Westen für Trockenheit.

3. Einwanderungskriterien

Auswandern nach Paraguay ist erfreulich unkompliziert, besonders für Rentner. Du brauchst keine hohen Einkommensnachweise oder komplizierten Tests – das macht es zu einem der zugänglichsten Länder in Südamerika. Als Rentner kannst du eine Permanente Residencia beantragen, wenn du eine monatliche Rente von mindestens 1.300 US-Dollar (ca. 100 Mindestlöhne) nachweist. Das ist machbar für die meisten europäischen Renten.

Der Prozess: Zuerst ein Touristenvisum (bis 90 Tage), dann der Antrag auf Residencia. Benötigte Dokumente: Pass (mind. 6 Monate gültig), Geburtsurkunde (apostilliert und übersetzt), Polizeiliches Führungszeugnis, Gesundheitszeugnis und Nachweis über Einkommen. Du musst ca. 6.000 US-Dollar auf ein paraguayisches Konto einzahlen, um finanzielle Stabilität zu zeigen. Der Antrag dauert 3–6 Monate, und du musst einmal jährlich einreisen, um die Residencia zu erhalten.

Nach zwei Jahren kannst du die Permanente Residencia beantragen, die lebenslang gilt. Für die Staatsbürgerschaft brauchst du drei Jahre Aufenthalt und Sprachkenntnisse in Spanisch oder Guaraní. Kosten: Ca. 500–1.000 Dollar für Gebühren und Anwälte. Viele Expats empfehlen Agenturen, um den Papierkram zu erleichtern. Paraguay ist flexibel – kein Mindestaufenthalt nach der Residencia, ideal für “Plan B”-Rentner.

Ein Tipp: Starte mit einem Erkundungsbesuch. Viele berichten, dass der Prozess stressfrei ist, und Paraguay begrüßt Auswanderer herzlich.

4. Land und Leute

Paraguay ist ein Land der Kontraste: Von den üppigen Wäldern im Osten bis zur weiten Chaco-Ebene im Westen. Mit 7 Millionen Einwohnern ist es nicht überlaufen, und die Leute sind unglaublich freundlich – eine Mischung aus spanischen und indigenen Einflüssen, mit Guaraní als Zweitsprache. Die Kultur ist warmherzig: Tereré (kaltes Mate-Getränk) teilen, Asados (Grillfeste) und Feste wie Karneval prägen das Leben.

Die Menschen sind nationalstolz, hilfsbereit und familienorientiert. Als Rentner wirst du schnell integriert – Nachbarn laden dich ein, und die Kriminalitätsrate ist niedrig. Sport wie Fußball und Angeln sind beliebt, und die Küche (Chipá, Sopa Paraguaya) ist herzhaft. Paraguay ist katholisch geprägt, mit vielen Feiertagen.

Und die Paraguayer feiern wirklich gerne!

Expats schätzen die Ruhe: Kein Hektik, stattdessen echte Gespräche. Das Land bietet Naturwunder wie die Iguazú-Fälle (nahe der Grenze) und Städte wie Asunción mit moderner Infrastruktur. Für Rentner ideal: Günstige Landkäufe für einen eigenen Garten.

Paraguay ist zudem die größte deutsche Kolonie außerhalb Deutschlands, gemessen am prozentualen Anteil der Bevölkerung und an manchen Orten kann man sich fast wie zu Hause fühlen, angesichts deutscher Straßennamen, Lokalen mit deutscher Küche oder dem deutschen Bäcker/Metzger um die Ecke!

Zum Beispiel in der Colonia Independencia!

Ein Minus: Korruption existiert, aber für Alltag ist es unproblematisch. Insgesamt: Ein Land, das dich willkommen heißt und wo du dich zu Hause fühlst.

Und ein großes Plus gibt es noch: Hier in Paraguay werden ältere Menschen, genauso wie Kinder und Schwangere überall im Land, an Warteschlangen, oder in öffentlichen Verkehrsmitteln, bevorzugt behandelt!

Das haben wir mit Freude und Bewunderung festgestellt, da dies in der sogenannten zivilisierten westlichen Welt nicht mehr selbstverständlich ist!

5. Medizinische Versorgung

Die medizinische Versorgung in Paraguay ist solide und erschwinglich, was für Rentner entscheidend ist. Das öffentliche System (SNS) ist kostenlos für Residenten, inklusive Ausländern, und deckt Basisbehandlungen ab. In Städten wie Asunción gibt’s moderne Kliniken mit englischsprachigen Ärzten.

Private Versicherungen kosten 50–100 Dollar monatlich und bieten Top-Qualität. Expats nutzen oft private Kliniken wie das Hospital Universitario oder internationale Ketten. Die Qualität rangiert mittelmäßig in Südamerika, aber Fortschritte gibt’s. Medikamente sind günstig, und Zahnbehandlungen kosten die Hälfte wie in Europa.

Für Rentner: Regelmäßige Checks sind bezahlbar, und viele haben internationale Versicherungen. In ländlichen Gebieten ist es einfacher, also bleib in Städten. Tipp: Hole eine private Police für Notfälle. Viele Expats sind zufrieden und fühlen sich sicher.

Es gibt auch ein Menonitenkrankenhaus, in dem überwiegend noch deutsch gesprochen wird und das eine gute medizinische Versorgung bietet!

Fazit: Ist Paraguay dein neues Zuhause? Falls du dich erst einmal einfühlen willst, ob du als Rentner nach Paraguay auswandern möchtet oder doch lieber in Deutschland bleiben magst, dann probiere es auf einer unserer Reisen aus!

Zusammenfassend: Paraguay bietet als Rentner ein günstiges, warmes und freundliches Leben mit einfacher Einwanderung und guter Versorgung. Ob du die Natur erkundest oder einfach entspannst – es lohnt sich! Starte mit einem Besuch, und plane sorgfältig. Wenn du Fragen hast, melde dich. Viel Erfolg bei deinem Abenteuer – Paraguay wartet auf dich!

Comments
Add Your Comment

CLOSE